Sonnendurchlässigkeit (LTA und g-Wert)

Für alle Gegebenheiten hat Dachlux die Lösung und das richtige Glas: eine ausgewogene Kombination zwischen der Menge an Licht und Wärme, die das Glas durchlässt!

Sonnenlicht ist gesund und kostet nichts. Die Wärme der Sonne ist oft angenehm, aber in manchen Situationen auch zu stark.

Dachlux Flachdachfenster

Sonneneintritt

Flachdachfenster von Dachlux werden standardmäßig mit transparentem Triple Sicherheitsglas geliefert. Diese kann bereits in der Produktion mit einer hitzebeständigen Beschichtung versehen werden.

Die Zugabe einer solchen Beschichtung geht zu Kosten einer geringeren Lichtdurchlässigkeit, lässt jedoch etwas weniger Wärme hinein. Das ist schön, wenn das Oberlicht im Süden/Südwesten platziert wird und/oder wenn die Sonne freies Spiel hat. Die Beschichtung ist farblich leicht grünlich. Das ist Geschmacksache. Tatsache aber ist, dass der Unterschied praktisch nur sichtbar ist, wenn dieser zwischen nebeneinander positioniert wird: eines mit und das andere ohne Beschichtung. Dies sollte unserer Meinung nach von daher auch vermieden werden.

Lichtdurchlässigkeit

Das Sonnenspektrum umfasst drei Arten von Strahlung: die mit dem Auge sichtbare Strahlung (50 %), ultraviolette Strahlung (5 %) und Infrarot-Strahlung (45 %). Die beiden Letzteren sind unsichtbar, geben aber Energie ab und sind daher Wärmequellen.

Der Lichteintrittsfaktor oder LTA-Wert zeigt den Prozentanteil an Licht an, also sichtbare Strahlung, der durch die Verglasung hindurch gelassen wird. Der g-Wert zeigt den Prozentanteil an Wärme an, der durch das Glas eintritt. Es ist immer auch möglich, die LTA- und g-Werte mittels eines sonnenreflektierenden oder sonnenbeständigen Glases einzuschränken.

Dachlux Flachdachfenster

Art des Glases:

Dämmwert:  

LTA%:      

g-Wert%:  

Mehrpreis:



 
3-fach Wärmedämmverglasung : Ug = 0,6  W/m²K    71
   50
€ 0,= /m² (standard)
 
3-fach Sonnenschutzverglasung : Ug = 0,6  W/m²K    64    36 € 75,= /m²
 
3-fach Wärmedämmverglasung Opal (unklar) : Ug = 0,6  W/m²K    55    48 € 75,= /m²



LTA: Prozentsatz sichtbares Licht, das durch die Verglasung durchgelassen wird.
g-Wert: Prozentsatz Wärme, die durch das Glas dringt.

Isolationsberechnungen gemäß den geltenden europäischen Normen NEN-EN 410 und NEN-EN 673.

Berechnen Sie den Preis Ihres Flachdachfensters

Wählen Sie selbst die gewünschten Abmessungen sowie die Ausführung des Glases.


Preis Berechnen

Haben Sie noch Fragen?

Wir beantworten sie gerne unter der Telefonnummer +49 (0)211-93 67 02 15, oder senden Sie uns eine E-Mail an info@dachlux.de. Alternativ können Sie auch das nachstehende Formular ausfüllen. Wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.